nd-aktuell.de / 29.07.2015 / Kultur / Seite 12

Kunst aus der Anonymität

Wie verändert sich das eigene Urteil über ein Kunstwerk, wenn man nichts über die Namen und die Herkunft der Künstler weiß? Wie entwickelt man selbst eine Definition von Wert, wenn die Preise, zu denen die Kunstwerke angeboten werden, einheitlich sind? »Anonyme Zeichner« ist Konzeptkunst und Ausstellungsprojekt in einem: Die Arbeiten der beteiligten Künstler werden Teil eines Gesamtkunstwerkes, in dem es keine Hierarchien gibt.

Der Kunstverein Tiergarten zeigt ab dem 1. August 600 solcher Zeichnungen, die von 600 internationalen Zeichnerinnen und Zeichnern geschaffen wurden. Die Arbeiten werden ohne Nennung der Namen der Künstler ausgestellt und während der Ausstellungszeit zu einem Einheitspreis von jeweils 200 Euro zum Verkauf angeboten. Die Anonymität der Zeichner kann nur durch einen Verkauf aufgehoben werden. nd Foto: Anke Becker

Galerie Nord, Turmstraße 75, Moabit, bis 29.8.; www.kunstverein-tiergarten.de[1]

Links:

  1. http://www.kunstverein-tiergarten.de