Regie: Özgür Yıldırım. Ein junger Mann (David Kross) kommt mitten in der Nacht auf den Gleisen in einem U-Bahn-Tunnel zu sich. Weder erinnert er sich an seinen Namen, noch weiß er, wie er dorthin gekommen ist. Als er sich auf einem Fahndungsbild entdeckt, begreift er, dass sein Leben in Gefahr ist. Doch zum Nachdenken bleibt nicht viel Zeit, denn seine Verfolger sind ihm dicht auf den Fersen. Unverhofft findet er ein Tagebuch, verfasst in seiner eigenen Handschrift und scheinbar der Schlüssel zu allem. Als schließlich auch noch eine junge Frau (Emilia Schüle) auftaucht, die wie er eine Brandwunde an der linken Hand hat, beginnt eine gefährliche Reise in die Vergangenheit.
Regie: Bastian Günther. In der kargen und unwirklichen Welt von »California City« ist ein namenloser Held auf dem Weg durch das post-apokalyptische Gebiet der Immobilienkrise. Sein Auftrag ist es, die Swimmingpools der leeren und zwangsgeräumten Häuser von Moskitoplagen zu befreien. Das Gebiet, das er durchstreift, sollte bereits in den 60er Jahren die größte Stadt Kaliforniens werden. Mit dem Platzen der Immobilienblase starb dann endgültig die Utopie von »California City«. Die Mischung aus Dokumentarfilm, Essay und Fiktion zeigt die gespenstischen Überreste einer unhaltbaren kapitalistischen Utopie.
Regie: Anna Muylaert. Seit vielen Jahren lebt und arbeitet Val (Regina Casé) als Haushälterin bei einer wohlhabenden Familie in São Paulo. Pflichtbewusst und mit Hingabe kümmert sie sich um alles und erträgt so Manches. Für den 17-jährigen Sohn Fabinho (Michel Joelsas) ist sie wie eine zweite Mutter. Eines Tages kommt ihre eigene Tochter Jéssica (Camila Márdila), die sie als kleines Mädchen bei einer Freundin zurückgelassen hat, zu ihr, um die Aufnahmeprüfung an der Universität zu machen. Und damit gerät nicht nur Vals Weltbild, sondern auch das strenge Machtgefüge im Haus ins Wanken. Denn Jéssica ist nicht bereit, sich den starren Standesregeln unterzuordnen und mischt den Haushalt auf.
Regie: Tarsem Singh. Als der milliardenschwere Unternehmer Damian (Ben Kingsley) erfährt, dass er unheilbar an Krebs erkrankt ist, begibt er sich in die Hände einer geheimen Organisation unter der Leitung von Albright (Matthew Goode). Um seine Lebenszeit zu verlängern, lässt er sein Bewusstsein in einen anderen, jüngeren Körper übertragen.
Regie: Partho Sen-Gupta. Zehn Jahre ist es her, dass Inspector Joshis (Adil Hussain) kleine Tochter verschwunden ist. Noch immer streunt er fiebrig suchend durch die Straßen Mumbais, während täglich neue Vermisstenmeldungen auf seinem Schreibtisch landen. Eine dunkle Gestalt ist ihm immer einen Schritt voraus und führt ihn tief in die Abgründe seines schwelenden Traumas. tri
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/981705.filmstarts.html