nd-aktuell.de / 13.11.2015 / Politik / Seite 1

Generalstreik in Griechenland

Gewerkschaften mobilisieren gegen Sparmaßnahmen der Regierung

Athen. Aus Protest gegen den harten Sparkurs der Regierung in Athen haben am Donnerstag umfangreiche Streiks in Griechenland begonnen. Der Generalstreik, wie ihn die Gewerkschaften nennen, soll 24 Stunden dauern. Zu den Streiks haben die drei wichtigsten Gewerkschaftsverbände des Landes aufgerufen. Allein in Athen gingen 20 000 Menschen auf die Straße, um gegen die Fortsetzung der Kürzungspolitik unter der im September wiedergewählten Regierungskoalition aus SYRIZA und ANEL zu demonstrieren. Dies ist der erste Generalstreik unter Ministerpräsident Alexis Tsipras.

Bereits am Morgen waren der öffentliche Verkehr und staatliche Einrichtungen weitgehend lahmgelegt. Die staatlichen Schulen und alle Behörden blieben geschlossen. Ärzte in staatlichen Krankenhäusern behandelten nur Notfälle. In Radio und Fernsehen gab es für 24 Stunden keine Nachrichtensendungen, da die Journalisten streiken. Bei Demonstrationen in Athen kam es zu Ausschreitungen. Agenturen/nd Seite 7