nd-aktuell.de / 24.11.2015 / Politik

Immer mehr Arbeitslose haben zu wenig zum Leben

Statistisches Bundesamt: Über eine Million Erwerbslose können sich vollwertige Mahlzeit nicht leisten

Berlin. Immer mehr Erwerbslose in der Bundesrepublik geraten in finanzielle Nöte: 2014 hatte jeder dritte Erwerbslose (34,6 Prozent) Schwierigkeiten, sich mindestens jeden zweiten Tag eine vollwertige Mahlzeit leisten zu können, berichten Zeitungen der Funke Mediengruppe unter Berufung auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Innerhalb eines Jahres stieg demnach die Zahl der Betroffenen um 48.000 auf 1,07 Millionen. Die Daten habe die stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Sabine Zimmermann, vom Statistischen Bundesamt angefordert. Jeder fünfte Erwerbslose (19,1 Prozent) hatte danach Probleme, die Miete oder Rechnungen für Versorgungsleistungen rechtzeitig zu zahlen. Zwischen 2013 und 2014 habe sich die Zahl der Betroffenen um 62.000 auf 590.000 erhöht. »Die Absicherung im Fall von Erwerbslosigkeit wird immer brüchiger und schwächer«, kritisierte die Arbeitsmarktpolitikerin Zimmermann. Agenturen/nd