Erfurt. Thüringens Landtagspräsident, Christian Carius (CDU), hat das Fehlen seiner Partei am Thüringer »Bündnis für Mitmenschlichkeit« bedauert. Hier sei im Abstimmungsprozess »einiges unglücklich gelaufen«, sagte Carius der »Thüringer Allgemeinen« in Erfurt. »Das bedauere ich«, so Carius. Das »Bündnis für Mitmenschlichkeit« richtet sich gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Neben den Kirchen beteiligen sich insgesamt rund 180 Organisationen und Verbände im Freistaat daran. Am 9. November waren der Initiative rund 6000 Menschen gefolgt, um vor dem Erfurter Domplatz für Toleranz und Weltoffenheit zu demonstrieren. Von den fünf im Landtag vertretenen Parteien waren neben der AfD nur die CDU nicht an dem Bündnis beteiligt. Landtagspräsident Carius hatte auf der Großveranstaltung des Bündnisses als einziger Vertreter der CDU geredet. epd/nd