nd-aktuell.de / 08.12.2015 / Kultur / Seite 17

Jesus und der Islam

Mit dem Zuzug von Menschen aus Ländern wie Syrien oder Irak muss sich Europa verstärkt mit der Frage auseinandersetzen, welchen Stellenwert der Islam künftig einnehmen wird. Selbst wenn sich Gesellschaften wie die polnische noch so sehr dagegen stemmen - die Einwanderung von Muslimen ist ebenso Realität wie der Glaube dieser Menschen.

Der deutsch-französische Kultursender startet an diesem Dienstag eine siebenteilige Reihe, die sich mit den Gemeinsamkeiten beschäftigt, die das Christentum, die jüdische Religion und der Islam haben. Zum Auftakt werden die Verse des Koran analysiert, die von der Kreuzigung Jesu handeln. Foto: Arte/Archipel 33/François Catonné

Arte, 20.15 Uhr