nd-aktuell.de / 09.12.2015 / Wirtschaft und Umwelt / Seite 16

Gut Ausgebildete sind selten arbeitslos

Nürnberg. Eine gute Ausbildung ist nach Einschätzung von Arbeitsmarktforschern weiterhin der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit. So seien im vergangenen Jahr nur 2,5 Prozent der Hochschulabsolventen arbeitslos gewesen; bei Fachhochschulabsolventen habe die entsprechende Quote bei 2,7 Prozent gelegen. Das teilte das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschungsforschung (IAB) mit. »Das Arbeitslosigkeitsrisiko hängt nach wie vor eng mit der Qualifikation zusammen. Je niedriger die Qualifikation, desto schlechter ist die Position auf dem Arbeitsmarkt«, lautet das Fazit der Forscher. Entsprechend haben es Männer und Frauen ohne Berufsabschluss auf dem deutschen Arbeitsmarkt schwer. In dieser Gruppe war nach IAB-Erkenntnissen 2014 mit 19,9 Prozent fast jeder Fünfte ohne Arbeit. dpa/nd