nd-aktuell.de / 01.11.2006 / Politik
Berlin-TIPPS
Politisches
»Brecht heute« - Vortrag und Diskussion mit Manfred Weckwerth heute, 18 Uhr, in der Treptower Begegnungsstätte »PRO«, Kiefholzstraße 275.
Die AG »Deutscher und internationaler Widerstand in Schlesien 1933-1945« trifft sich am 2.11., 18 Uhr, in der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz-Mehring-Platz 1.
»Wie weiter mit der Interessenvertretung von Migranten und Ausländern im Bezirk Pankow?« - Debatte am 2.11., 18 Uhr, im Café »Multi-Kulti«, Schönfließer Straße 7. Veranstalter: Migrantenbeauftragte des Bezirksamtes Pankow und das InterKULTURelle Haus Pankow.
Die URANIA, An der Urania 17, bietet heute folgende Veranstaltungen an:
15.30 Uhr: Berlin im Glanz der Renaissance - Diavortrag von Dr. Gerhild H. M. Komander;
17.30 Uhr: Die dramatische Geschichte der Antibiotika - Vortrag von PD Dr. med. Torsten Bauer;
20 Uhr: Resonanz und Schöpfung - Vortrag mit Filmsequenzen im Rahmen der Ausstellung »Welt im Tropfen«.
Frauen
»Berlin am Meer« - Lesung mit Sarah Mondegrin heute, 20 Uhr, im Frauenzentrum »EWA«, Prenzlauer Allee 6.
»Guten Morgen, Du Müde« - Anna Opel liest Geschichten aus dem Alltag berufstätiger Mütter am 2.11., 20 Uhr, im Pankower Frauenzentrum »Paula Panke«, Schulstraße 6.
»Online-Recherche in Jobbörsen« - Veranstaltung im Rahmen der Reihe »Bewerbung Spezial« am 8.11., 9 bis 11 Uhr, bei ber-IT, Rheinsberger Straße 77. Weitere Informationen und Anmeldung unter der Rufnummer 440 22 50.
Freizeit
»Auf den Flügeln bunter Noten« - Unterhaltsamer Nachmittag mit Ursula Liebig heute, 14 Uhr, im Stadtteilzentrum Schloss Biesdorf, Alt Biesdorf 55.
»Das Glück ist eine leichte Dirne« - Musikalische Lesung, Lieder und Texte von Heine, heute, 20 Uhr, im Meistersaal, Köthener Straße 38.
»Abendstunde im Spätherbst« - Vorstellung heute, 20 Uhr, im Berliner Kriminal Theater im Umspannwerk Ost, Palisadenstraße 48 (Friedrichshain).
»Schöne Müllerin. Eine Liebesgeschichte« - Liederzyklus von Franz Schubert heute, 20 Uhr, in der Neuköllner Oper, Karl-Marx-Straße 131-133.
Tangonacht heute ab 21 Uhr im Roten Salon in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz.
»'Wilhelminisches Lächeln' im Samariterviertel« - Führung am 2.11., Treffpunkt 10.30 Uhr am U-Bhf. Samariterstraße, Ausgang Gabelsberger Straße (oben).
»Europäische Denkmale der Geschichte (I)« - Vortrag von Dipl.-Ing. Aribert Kutschmar am 2.11., 18 Uhr, in der Potsdamer URANIA, Gutenbergstraße 71-72.
Konzert mit dem Volksinstrumentenorchester »Slawjanje« am 2.11., 19 Uhr, im Großen Saal im Russischen Haus, Friedrichstraße 176-179.
»Emil Nolde - ein Fest in Farben« - Diavortrag von Rosemarie Radeke am 2.11., 19.30 Uhr, in der Hohenschönhausener Galerie 100, Konrad-Wolf-Straße 99.
»Goethe - West-Östlicher Divan« - Lesung mit arabischer Musik, präsentiert von Sophia Ryssèl und Farhan Sabbagh, am 2.11., 20 Uhr, in der Werkstatt der Kulturen, Wissmannstraße 32 (Neukölln).
»Der Zögling« - Film und Gespräch mit Peter Voigt (Regie) und Stefan Reinecke am 2.11., 20 Uhr, im Literaturforum im Brecht-Haus, Chausseestraße 125.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/99505.berlin-tipps.html