Berlin. Die US-Notenbank Fed hat die Zinswende eingeleitet. Am Mittwochabend erhöhte ihr Offenmarktausschuss erstmals seit Juni 2006 den wichtigsten Leitzins der Welt. »Wir hatten sehr niedrige Zinsen und wir haben eine sehr kleine Bewegung vorgenommen«, kommentierte Fed-Chefin Janet Yellen die Entscheidung. Der US-Leitzins steigt um 0,25 Prozent auf 0,25 bis 0,5 Prozent, weitere Schritte sind für nächstes Jahr geplant.
Die Zinswende wurde bereits seit längerem von Beobachtern erwartet. Zuletzt zögerte die Fed jedoch wegen der Krise in einigen Schwellenländern wie China und Brasilien im Spätsommer dieses Jahres. Allein die Spekulation um eine Zinswende in den USA hatte einen massiven Kapitalabfluss aus diesen Ländern bewirkt. Nun sprachen Analysten nach der Anhebung meist von einem längst überfälligen Schritt. Die Finanzmärkte hätten genug Zeit gehabt, um sich auf die Anhebung vorzubereiten. Der Deutsche Aktienindex kletterte am Donnerstag um 3,2 Prozent auf 10 804 Zähler. spo Seite 5
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/995245.us-notenbank-hebt-leitzins-leicht-an.html