Wer mit Tannenbäumen, Stollen und Schwippbögen nichts anfangen kann, den überzeugt vielleicht der kulturgeschichtliche Aspekt von Adventskalendern, um in letzter Minute noch in Weihnachtsstimmung zu kommen. Eine Ausstellung im Museum Europäischer Kulturen in Dahlem erzählt die Geschichte der Kalender in Europa und vor allem in Deutschland. So geht es beispielsweise um die unterschiedlichen Traditionen in den beiden deutschen Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg. Darüber hinaus werden in der Ausstellung an 24 Stationen ausgewählte Kalender und besondere Aspekte der Adventszeit vorgestellt. Die Ausstellung läuft bis zum 17. Januar. nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/995800.ausstellung-zu-kalendern.html