nd-aktuell.de / 22.01.2016 / Brandenburg / Seite 11

GEW will Attraktivität des Lehrerberufs erhöhen

Potsdam. Die Bildungsgewerkschaft GEW fordert bessere Arbeitsbedingungen für ältere Lehrer und Quereinsteiger in Brandenburg. Zudem sollten Lehrerstellen in ländlichen Regionen abseits des Berliner Speckgürtels durch höhere Gehälter und Stipendienprogramme für Lehramtsabsolventen attraktiver werden, sagte GEW-Landeschef Günther Fuchs in Potsdam. Von den 18 000 Lehrern in Brandenburg gingen in den kommenden neun Jahren rund 11 000 in Rente. Dafür habe das Land keine Vorsorge getroffen. Die Verhandlungen mit der Regierung über die Attraktivität des öffentlichen Dienstes in Brandenburg beginnen am kommenden Montag. dpa/nd