nd-aktuell.de / 27.01.2016 / Politik / Seite 1

Frankreich von Streiks gelähmt

Tausende Werktätige fordern bessere Arbeitsbedingungen

Paris. Taxifahrer, Fluglotsen, Lehrer: Streiks mehrerer Berufsgruppen haben in Frankreich am Dienstag das öffentliche Leben lahmgelegt. Tausende Werktätige legten aus Protest gegen Kürzungen und die wachsende Konkurrenz in ihrem Sektor die Arbeit nieder. Im Großraum Paris wurden wegen energischer Proteste von Taxifahrern, die Straßen blockierten, 20 Menschen festgenommen. Aufgrund eines Fluglotsenstreiks fielen Hunderte Flüge aus.

»Ich bin Taxi« und »Macron und Uber sind Komplizen«, riefen die Taxifahrer mit Verweis auf Wirtschaftsminister Emmanuel Macron und den US-Fahrdienst Uber. Rund 1500 Taxifahrer hatten sich im Großraum Paris unter anderem an den Flughäfen zu Protesten eingefunden. Sie beklagen, angesichts der Konkurrenz durch andere Fahrdienste, die nicht lizenzierte Fahrer beschäftigen, nicht mehr von ihrem Beruf leben zu können, und fordern Ausgleichszahlungen. An der Porte Maillot blockierten Hunderte Taxis eine Zufahrtstraße in die Stadt. AFP/nd