- Politik
- Leben mit Kindern
Gesellschaftlich notwendiges Ideal
Eltern mit den Widersprüchen von Familie und Sorgearbeit für Kinder nicht alleine zu lassen, das versuchen zwei aktuelle Bücher
Die bürgerliche Kleinfamilie ist der Linken generell suspekt: Was als Keimzelle der Gesellschaft gilt, muss notwendigerweise die Spuren der kapitalistischen und patriarchalen Herrschaft tragen. Aber diese Kritik läuft auch Gefahr, bestehende Familien einfach auszuschließen und das verstärkt die Tendenz der Familie noch, sich in der vermeintlichen Privatheit abzuschotten. Eine linke Kritik an der Organisation dieser grundlegenden Sorgearbeit muss demnach die Problematik der familiären Privatsphäre herausarbeiten und zugleich emanzipatorische Perspektiven eröffnen. Das ist keine leichte Aufgabe, für die immer wieder um neue Ansätze gerungen wird.
Wichtige Beiträge dazu haben im vergangenen Jahr zwei Bücher gebracht, die jene problematische Trennung von familiärer Privatheit und gesellschaftlicher Öffentlichkeit nicht nur analysieren, sondern sie beseitigen wollen: das »Handbuch Feministische Perspektiven auf Elternschaft«, herausgegeben von Lisa Yasdohara Haller und Alicia Schlender, sowie die bereits zweite Auflage des Sammelbands »Links leben mit Kindern«, herausgegeben von Almut Birken und Nicola Eschen. Wie es auf dem Buchrücken des Handbuchs bereits heißt, geht es dabei nicht um einen Kampf »gegen die Familie, sondern gegen Verhältnisse, in denen das Leben mit Kindern zur Zumutung wird«. Dabei ergänzen sich beide Bücher in gewisser Weise. Denn während das Handbuch mit zahlreichen Beiträgen einen durch sozialwissenschaftliche Diskussionen und Studien informierten Überblick über die Problemlagen von Elternschaft und familiärem Zusammenleben bietet, bleibt darin die Frage unbeantwortet, wie sich die zum Teil divergierenden Sichtweisen in einer feministischen Politik bündeln ließen. Von diesen Versuchen zur Überwindung der Kleinfamilie erzählt wiederum der Band »Links leben mit Kindern«.
Bloß keine spießige Kleinfamilie
Der Band von Birken und Eschen versammelt Erfahrungsberichte zu den unzähligen Spannungen und Krisen, die das Experimentieren im Zusammenleben mit Kindern hervorbringt: zwischen Ideal und Wirklichkeit, zwischen verschiedenen Idealen, Erfahrungen und Biografien oder zwischen divergierenden Feminismen. Dabei handelt es sich bei vielen Schilderungen gerade nicht um Erfolgsgeschichten. Stattdessen finden sich Reflexionen über das Scheitern der verschiedenen Ansätze, nicht selten geprägt von Wut, Enttäuschung und Frustration.
Insbesondere im Vergleich zum oben erwähnten Handbuch fällt der persönliche Ton mancher Beiträge auf. Sie lesen sich wie die Briefe von Bekannten oder Freund*innen, als ob die Schreibenden hoffen würden, wenigstens in Buchform die Grenze zwischen Eltern und restlicher Gesellschaft – oder wenigstens zur Linken – zu überwinden. Die Beiträge richten sich gegen einen linken Individualismus, der Kinder vernachlässigt und damit unfreiwillig die Kleinfamilie als ein Refugium attraktiv macht. Denn wenn Linke die Abschaffung der Kleinfamilie forderten, während konkrete Praktiken fehlen, wie die Fürsorge für Kinder anders organisiert werden kann, dann liefe diese Forderung ins Leere. Oder schlimmer noch: Sie würde zur einseitigen Forderung an die Eltern, sich um eine andere Form der Erziehung zu bemühen. Wer das nicht schaffe, gelte als spießig oder bürgerlich.
Eltern müssten also zwischen den verschiedenen Erziehungsangeboten wählen und dabei ebenso eigenen wie diffusen fremden Ansprüchen genügen. Damit werde aber Elternschaft auf eine individuelle Entscheidung reduziert – zwischen freiem und nicht so freiem (?) Kindergarten, zwischen Holzspielzeug und Plastik, vegetarischer Ernährung oder Bärchenwurst, zwischen Kinderkleidung in rosa oder neutralen Farben. Jede dieser Entscheidungen wiegt schwer, denn »ein kleiner Mensch steht auf dem Spiel«, wie es im Sammelband zugespitzt wird, und mit ihm auch das eigene gesellschaftliche Ansehen, mindestens in der linken Szene.
Zurück zur Gemeinschaft
Eine Alternative präsentiert der Sammelband in Form der fürsorglichen Gemeinschaft, der sogenannten Care Community, die der Kleinfamilie gegenübergestellt wird. Denn während diese in ihrer Beengtheit die einzelnen Mitglieder notwendig überfordere, ermögliche die Gemeinschaft die Verteilung von Verantwortung und dadurch auch den Rückzug zur Erholung. Die »authentische Gemeinschaftlichkeit« gilt deshalb als Ziel, um darin Bedürfnisse aufeinander abzustimmen und Verantwortung füreinander zu übernehmen.
Der Rückzug auf Gemeinschaft gelte vor allem auch deshalb als emanzipatorische Alternative, weil große utopische Entwürfe gescheitert seien (so etwa die Kinderheime in der Sowjetunion als Ansatz, die Kindererziehung durch die Gesellschaft zu übernehmen). Wenn die fürsorgliche Gemeinschaft die autoritäre Kleinfamilie als kleinste kollektive Einheit der Gesellschaft ersetzen soll, verbindet sich damit die Hoffnung, dass sich die Gesellschaft durch die Veränderung ihrer Einzelteile auch als Ganzes verändern möge. Damit entsteht eine enorme Verantwortung aufseiten der Gemeinschaft, die man der Gesellschaft gegenüberstellt. »Nach meiner Erfahrung ist ein kollektives Wohnen mit starker gemeinschaftlicher Selbstorganisation erst dann möglich, wenn die Aktivitäten innerhalb des Hauses gegenüber den Aktivitäten außerhalb des Hauses tendenziell Priorität haben«, schreibt etwa Fabian Schwitter im Sammelband. Die Perspektive, »aus dem gesellschaftlichen Leben zurückgezogen« sein zu können, könne dazu tendieren, alles außerhalb der Gemeinschaft nur noch als Problem abwehren zu wollen.
Sicherlich können Formen von Gemeinschaft einen Rückhalt für die Einzelnen geben, insbesondere beim Aufwachsen mit Kindern. Doch die Gemeinschaft ist kein Gegensatz zur Gesellschaft, der diese radikal verändern könnte. Stattdessen bildet die Gemeinschaft selbst den gesellschaftlich ermöglichten Rückzug aus der Gesellschaft, der zur Reproduktion der Verhältnisse dazugehört. Denn diesen Rückzug braucht es, schlicht um sich von der Lohnarbeit zu erholen und so die eigene Arbeitskraft wiederherzustellen.
Das »Handbuch Feministische Perspektiven auf Elternschaft« macht diesen Zusammenhang deutlich. Darin wird gezeigt, welches Privileg es darstellt, sich in eine solche Gemeinschaft zurückziehen zu können: Von Eltern of Color ist in »Links leben mit Kindern« nicht die Rede, ebenso wenig von Eltern mit Behinderung oder solchen, die ihren Lebensunterhalt mit Hartz IV bestreiten müssen. Stattdessen scheint es für viele der Schreibenden kein Problem zu sein, bei Streitigkeiten im Hausprojekt auszuziehen und sich eine andere Wohnung zu leisten. Dabei werden andere Paare nur dadurch zusammengehalten, dass es finanziell nicht möglich ist, sich als Einzelne*r eine Wohnung zu mieten. Die »Prekarisierung durch Mutterschaft«, wie es im Handbuch heißt, betrifft vor allem jene, die in verschiedenen Hinsichten verletzlich sind.
So wünschenswert eine unterstützende Gemeinschaft ist, sie kann kein Ersatz für emanzipatorische Politik sein, wenn die Möglichkeiten zur Herstellung dieser Gemeinschaft ungleich verteilt sind. Zudem lösen sich selbst für diejenigen, die sie vermeintlich gefunden haben, die gesellschaftlichen Widersprüche nicht auf. Das Scheitern zwischen Ideal und Wirklichkeit ist deshalb ein häufig wiederkehrendes Motiv in vielen Erfahrungsberichten des Sammelbandes. Die Zerreißprobe ist die Eskalation der ständigen Gefahr, sich einer falschen Erziehung schuldig zu machen. Dabei steht eben nicht allein das Wohlergehen eines Kindes auf dem Spiel, sondern auch das linke Ideal und damit schließlich die Veränderung der Welt.
Ideal und Wirklichkeit
Insbesondere jene Beiträge im Sammelband, die vom Verlassen und Verlassenwerden berichten, verweisen dabei auf ein Problem: Wenn sich die Gemeinschaft auflöst und eine gesellschaftliche Linke von den Problemen der Eltern nichts wissen will, dann bleiben Eltern – und allermeistens Mütter – eingeschlossen in ihrem scheinbar privaten Raum der Fürsorge. Für diese Vereinzelung bietet die Gesellschaft zwar Vereinfachungen und Hilfen, doch für manche der Schreibenden erscheinen diese gesellschaftlichen Versprechen wie Zugeständnisse an den falschen Zustand der Gesellschaft, mit dem man sich ja eigentlich nicht gemein machen will. Ohne Gemeinschaft im Rücken gelte es dann, den gesellschaftlichen Verführungen zu widerstehen. Der Anspruch, die Welt zu verändern, verhärtet sich zum Ideal gegen die Wirklichkeit. Daher muss die Gefahr abgewehrt werden, »selber in die Denkweise des Mein-eigenes-Leben/Glück-ist-mir-am-Wichtigsten zu verfallen«, wie es im Sammelband heißt. Das Glück der Einzelnen darf aber nicht im Gegensatz zur gesellschaftlichen Veränderung geraten – denn woran kann sich eine Linke orientieren, wenn nicht am glücklichen Leben für alle?
Die Gefahr dieses Ideals der Elternschaft liegt darin, dass es suggeriert, die bestehenden Konflikte um die Vereinbarkeit von Elternschaft, politischem Engagement, Lohnarbeit und Teilhabe am öffentlichen Leben ließen sich bereits jetzt meistern. Stattdessen geraten diese jedoch permanent in Widerspruch. Denn als selbständige Person am öffentlichen Leben teilzunehmen, verlangt ja, dass Fürsorge im Privaten verbleibt. Die Veränderung dieser privaten Organisation von Fürsorge ist deshalb nur Teil einer größeren Veränderung eben jener gesellschaftlichen Verhältnisse, die eine Entscheidung zwischen Kind, Aktivismus, Lohnarbeit und vielem mehr überhaupt erst verlangen. Es muss also die Frage aufgeworfen werden, wie die Bedingungen für eine solidarische Praxis der Fürsorge auf gesellschaftlicher Ebene etabliert werden könnten. Denn die Erfahrungen des Scheiterns von Gemeinschaften verweisen auf die Grenzen dieses Ansatzes. Gemeinschaften können die jeweils eigenen Existenzbedingungen nicht gleichzeitig für alle zur Verfügung stellen, und auf diese verbleibenden blinden Flecke verweist das Handbuch. Beide Bücher sind in diesem Sinne wichtig, um an der Grenze zwischen Privatheit der Elternschaft und Öffentlichkeit zu arbeiten. Sie machen das öffentlich, was als privat gilt. So wird verständlich, dass es nicht zufällige Geschichten von einzelnen Eltern sind, sondern dass sie eine gemeinsame Erfahrung formulieren und mit der Formulierung dieser Erfahrung zugleich dazu beitragen wollen, dass sie sich verändert.
Almut Birken/Nicola Eschen (Hrsg.): Links leben mit Kindern: Care Revolution zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Unrast Verlag, 242 S., Paperback, 16 €. Lisa Yashodhara Haller/Alicia Schlender (Hrsg.): Handbuch Feministische Perspektiven auf Elternschaft. Barbara Budrich, 632 S., Paperback, 59,90 €.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.