Deutsche Kampfdrohne: Ohne Pilot durchs Trennungsgebot

Matthias Monroy zum Tsrat der ersten großen Militärdrohne in Deutschland

Die »Heron TP« bei einer unter Luftwaffen üblichen Begrüßung in Jagel.
Die »Heron TP« bei einer unter Luftwaffen üblichen Begrüßung in Jagel.

Militärisch gesehen ist die »Heron TP« kein Nassmacher: Die Kampfdrohne stammt aus dem letzten Jahrhundert und ist deshalb im Vergleich schwerfällig und teuer. Trotzdem war die Beschaffung für die deutsche Luftwaffe ein Meilenstein, denn damit wurde die Tür für bewaffnete Drohnen geöffnet – auch für das Heer und die Marine.

Bedeutsam ist die Erlaubnis, dass die deutschen »Heron TP« zivilen Flugzeugen gleichgestellt sind. Für derart große Drohnen ist das ein Meilenstein, der wohl den Absatz fördern soll. Die Hersteller vermarkten die Systeme etwa für die Grenzüberwachung. Auf Kosten der Sicherheit: Allein bei Frontex erlitten bereits zwei Riesendrohnen Totalschaden.

Die »Heron TP« aus Jagel können als Amtshilfe der Bundeswehr auch im Inland eingesetzt werden. Mit ihren hochauflösenden Sensoren sind die Drohnen für Landespolizeien, die Bundespolizei und den Zoll nützlich. Auch diese Tür wird mit der Stationierung aufgestoßen, das zivil-militärische Trennungsgebot damit weiter ausgehöhlt.

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Linken, unabhängigen Journalismus stärken!

Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können, marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen, und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten, brauchen wir eure Unterstützung.

Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl.

Unterstützen über:
  • PayPal