Werbung
- Anzeige -

Sächsischer Pfarrer fordert »feuerfeste und KZ-fähige Christen«

Rechtsaußen-Prediger Theo Lehmann proklamiert in Gemeindebrief wegen muslimischen Zuwanderern und Flüchtlinge »gefährliche Zeiten« für Christen

  • Lesedauer: 2 Min.
Früher beliebter Jugendpfarrer in der DDR, heute christlicher Rechtsaußen: Theo Lehmann schwört in einem Gemeindebrief Christen auf angeblich drohende Zeiten ein - in denen ihnen Feuer und KZ-Haft drohen.

Chemnitz. Der pensionierte evangelische Pfarrer Theo Lehmann aus Chemnitz sorgt mit einem KZ-Vergleich für Aufregung. In einem Gemeindebrief der Stadtmission Neustadt a.d. Weinstraße in Rheinland-Pfalz schwöre er die Christen angesichts der Flüchtlingskrise und der Zuwanderung von Muslimen nach Europa auf schwere Zeiten ein, berichtet die Chemnitzer Ausgabe der »Bild«. »Wir sollten die Atempause nutzen, um uns auf Zeiten vorzubereiten, in denen Christsein nicht mehr 'geil' sondern gefährlich ist«, schreibt der Pfarrer: »Was wir brauchen, sind bibelfeste und notfalls auch feuerfeste, KZ-fähige Christen.«

Der 81-Jährige war einer der beliebtesten Jugendprediger in der früheren DDR, seine Jugendgottesdienste in Chemnitz zogen regelmäßige Tausende Jugendliche an. Wegen seiner Aktivitäten wurde Lehmann von der Stasi verfolgt. In den vergangenen Jahren machte Lehmann innerhalb der Kirche mit konservativen Positionen von sich reden. So gehört er zu einem Kreis Geistlicher in der sächsischen Landeskirche, die die Öffnung sächsischer Pfarrhäuser für homosexuelle Paare komplett ablehnen.

Herausgeber des Stadtmissions-Gemeindeblattes ist der Prediger Rainer Wagner, ein ebenfalls politisch Verfolgter aus der früheren DDR. Der 64-jährige Bundesverdienstkreuzträger wurde bundesweit bekannt als langjähriger Bundesvorsitzender der Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft (UOKG) und Vorsitzender der Vereinigung der Opfer des Stalinismus (VOS). Beide Ämter hat er seit 2015 nicht mehr inne. Wegen seiner islamfeindlichen Haltung war Wagner 2012 von der Evangelischen Kirche der Pfalz ermahnt worden.

In dem Gemeindebrief warnt Lehmann laut »Bild« auch vor einer »Überfremdung« Deutschlands durch den Islam und entsprechenden Konsequenzen für die Kirchen. »Oder denken wir etwa, die weltweite Christenverfolgungswelle wird ausgerechnet um das liebe 'Old Germany', die Insel der Seligen, einen Bogen machen?« heiße es da. epd/nd

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.