Palästinenser suchen Schutz während eines israelischen Luftangri...
Gaza-Krieg

Die Menschen im Gazastreifen sind am Ende ihrer Kräfte, ausgezehrt vom Hunger. Das hindert die israelische Regierung nicht daran, zum Sturm auf Gaza-Stadt zu blasen und eine Massenvertreibung in gang zu setzen.

Cyrus Salimi-Asl
Die neue Kandidatin der SPD fürs Bundesverfassungsgericht: Sigri...
Verfassungsrichterwahl

Die SPD hat Sigrid Emmenegger für das oberste deutsche Gericht nominiert. Die Union signalisiert Zustimmung, nachdem sie sich von der eigentlichen Kandidatin Frauke-Brosius Gersdorf im Nachhinein distanziert hatte.

Jana Frielinghaus
Historischer Jubel: Lisa Heiseler (r.) erzielt das erste Bundesl...
1. FC Union Berlin

Während die Fußballerinnen des 1. FC Union Berlin in der Bundesliga Historisches leisten, erklärt Vereinspräsident Dirk Zingler allen anderen den Fußball der Frauen. Doch ohne Lösungangebot bleibt jede Kritik plump.

Alexander Ludewig
Lahav Shani, künftiger Chefdirigent der Münchner Philharmoniker,...
Lahav Shani

Wenn belgische Festivalmacher einen israelischen Dirigenten ausladen, ist das Antisemitismus. Wenn deutsche Kulturpolitiker einen russischen Maestro rauswerfen, ist das konsequent. Wie geht das zusammen?

Matthias Monroy
Jetzt nd.Digital abonnieren!

Sechsmal wöchentlich Nachrichten, Hintergründe und Analysen in der nd.App oder im Browser bereits ab 15 €/Monat zu Hause oder unterwegs lesen.

Zum Angebot

Das Moskauer Denkmal ehrt Friedrich Engels – auch als großen Mar...
Friedrich Engels

Der Philosophiehistoriker Giovanni Sgro’ spricht über das Werk von Friedrich Engels und darüber, wie Marx’ kritische Theorie in eine marxistische Weltanschauung überging.

Interview: Sebastian Klauke
Der »Autosaurus« geht im Messesee unter.
Klimaproteste

In München haben paralell zur Automesse IAA die Proteste begonnen. Im Protestcamp wird fleißig über Alternativen zum automobilen Kapitalismus diskutiert.

Claudia Wangerin
Fedir Chrystenko scheint in einen Machtkampf in der Ukraine gera...
Ukraine

Der Parlamentarier Fedir Chrystenko soll sich mit Korruptionsermittlern gegen die Ukraine verschworen haben. Es ist ein neues Kapitel im Vorgehen gegen die Opposition. Das kritisiert mittlerweile sogar die EU.

Bernhard Clasen, Kiew
Bei einer Protestaktion bereits im Juni machten Studierende auf ...
Kürzungen

Pünktlich zum Start der Verhandlungen über den Doppelhaushalt im Abgeordnetenhaus kündigt sich Protest an. Träger fürchten um ihre Existenz, weil Tarifsteigerungen nicht refinanziert werden.

Hannah Blumberg
Demonstranten stehen während der Verhandlung der Berufungsklage ...
Radikale Linke

Den Bewohner*innen der »Rigaer94« steht ein Prozessmarathon bevor. Es gibt breite Solidarität. Das Landgericht zweifelt an der Prozessfähigkeit der Eigentümer, Unterstützer*innen zweifeln an der Justiz.

David Rojas Kienzle
»Offen« heißt es vor dem Kulturzentrum D5 in Wurzen, das nach de...
Rechtsruck

Der Stadtrat Wurzen torpediert die Arbeit eines Demokratievereins. Erst wurde der städtische Zuschuss gestrichen, nun auch die Annahme privater Spenden verweigert.

Hendrik Lasch