Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Mit allem haben die Sicherheitsorgane ja gerechnet: dass der Terrorist Stinkbomben wirft, Eisenbahnschienen ansägt, die Rohrpost zwischen Berlin und Washington verstopft, dass er die Berliner S-Bahn unpünktlich verkehren lässt und die Quoten von »Wetten dass..?« nach unten manipuliert. Aber dass er sich nun ans Allerheiligste wagt, an die Rosenmontagsumzüge, das ist der Gipfel. Offenbar ist es den Islamisten gelungen, riesige Windmaschinen aufzubauen, um die vor Ungläubigkeit strotzenden Karnevalswagen und damit die abendländische Leitkultur wegzupusten. Sturmböen bis zu Windstärke zehn wollen die Wahnsinnigen erzeugen. Wozu hat denn die Polizei gerade erst eine große Razzia in der Islamistenszene veranstaltet? Von beschlagnahmten Megafönen war danach jedenfalls nicht die Rede. Womöglich wurde in die falsche Richtung ermittelt. Wenn die Tiefdruckgebiete nicht mehr »Heinz«oder »Lothar« heißen, sondern »Abu Bakr« oder »Mullah Omar«, dann ist es zu spät. wh

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -