UNTEN LINKS

  • Lesedauer: 1 Min.

EU-Kommissar Günther Oettinger ist offenbar glücklich verheiratet. Denn er lebt noch. Wenn er mit der »komischen Petry« verheiratet wäre, würde er sich »heute Nacht noch erschießen«, verriet er in einer Talkrunde. Die komische Petry von der komischen AfD ahndet Grenzüberschreitungen bekanntlich mit der Schusswaffe. Das hat Günther Oettinger wohl aus der Fassung gebracht. Dass er die komische Petry heiraten muss, mag er sich nun gar nicht mehr gern vorstellen. Und kann es doch nicht lassen. Oettinger ist nicht zu beneiden. Um seine Fantasien. Aber auch darum nicht, dass er nun weiterleben muss. Denn so lange er noch nicht mit der komischen Petry verheiratet ist, muss er sich auch nicht erschießen, heute Nacht. Stattdessen plagen ihn diese furchtbaren Wachträume. Wären die Realität, dann hätte er es wenigstens bald hinter sich. Heute Nacht schon. Oettinger müsste natürlich tun, was er seinen Wählern versprochen hat. Noch so eine grässliche Vorstellung. uka

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.