Nicht nur Wajdas Assistent
Andrzej Zulawski tot
Der polnische Regisseur Andrzej Zulawski ist tot. Nach polnischen Medienberichten starb er in der Nacht zu Mittwoch im Alter von 75 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung. Kurz zuvor hatte sein Sohn Xawery, der ebenfalls Regisseur ist, über soziale Medien berichtet, dass sein Vater im Sterben liege.
Zulawski, der als Sohn eines polnischen Schriftstellers und Diplomaten in Paris aufwuchs, machte seine ersten Regieerfahrungen in den 1960-er Jahren als Assistent des polnischen Kino-Altmeisters Andrzej Wajda, drehte aber seit den 1980-er Jahren überwiegend in Frankreich.
Zulawski wurde bekannt mit Filmen wie »Nachtblende« mit Romy Schneider, »Meine Nächte sind schöner als deine Tage« oder dem im Jahr 2000 gedrehten »Die Treue der Frauen« mit seiner langjährigen Lebensgefährtin Sophie Marceau. Er arbeitete auch als Schriftsteller und Essayist.
Für Aufsehen sorgte in Polen vor knapp zehn Jahren Zulawskis Verlobung und schlagzeilenträchtige Trennung von der 43 Jahre jüngeren polnischen Schauspielerin Weronika Rosati. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.