Österreich: Nur noch 80 Asylanträge pro Tag
Wien. Österreich hat sogenannte Tageskontingente für Zuwanderer festgelegt: Künftig sollen bis auf Weiteres täglich nur noch maximal 80 Asylanträge angenommen werden, wie Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Mittwoch mitteilte. Zudem würden pro Tag maximal 3200 Menschen durchgelassen, die Zuflucht in einem Nachbarstaat finden wollten. Österreich ist besonders vom Zustrom der Migranten nach Europa betroffen und hat daher seine Politik zunehmend verschärft. Die Regierung kündigte bereits an, in diesem Jahr nur noch maximal 37 500 Asylanträge anzunehmen, nachdem im vergangenen Jahr 90 000 Personen Asyl beantragt hatten. Am Dienstag kündigte Mikl-Leitner zudem an, Grenzkontrollen an zwölf Übergängen zu Ungarn, Slowenien und Italien zu verschärfen. AFP/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.