Buga-Alptraum der Kämmerer
Im Oktober ist die Havelland-Bundesgartenschau mit einem satten Defizit zu Ende gegangen. Nun kommen auf die veranstaltenden Kommunen offenbar noch weitere Lasten zu.
Am Ende hatten 10,16 Millionen Euro gefehlt, um die Ausgaben für die Buga 2015 zu decken. Dabei war das Konzept attraktiv - fünf Veranstaltungsorte entlang der Havel in zwei Bundesländern. Doch nach 177 Tagen hatten nur eine Millionen Besucher in die Blumenschauen der märkischen Städte Brandenburg/Havel, Rathenow, Premnitz, der Gemeinde Stölln und von Havelberg in Sachsen-Anhalt gefunden - ein Drittel weniger als erhofft. Dennoch sei die Buga eine großartige Werbung für die Havelregion gewesen und habe nachhaltig für mehr Arbeit gesorgt, hatte ...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.