UNTEN LINKS
Unter den zahllosen Chancen, die der hiesigen Gesellschaft im Gefolge der muslimischen Masseneinwanderung drohen, sticht eine ganz besonders hervor: Das Präsentieren und Etablieren islamischer Religion und Kultur im öffentlichen Raum dürfte einem bislang eher marginalen literarischen Genre zu beispiellosem Aufschwung verhelfen - dem Mohammed-Witz. Hier eine einschlägige originäre Kostprobe:
Einmal kam eine alte Frau zum Propheten Mohammed und bat ihn eindringlich, er möge doch Gott bitten, dass sie ins Paradies gelänge. Daraufhin entgegnete Mohammed sehr ernst: »Ins Paradies kommen keine alten Frauen, nur junge hübsche.« Erschrocken über diese Antwort wandte sich die alte Frau ab und weinte gar bitterlich. Lachend beruhigte sie da der Prophet: »Ja, weißt du denn nicht, dass alle Menschen im Paradies jung und hübsch bleiben?«
Mario Barth arbeitet bereits an einem entsprechenden Bühnenprogramm. Es heißt »Witze mit Barth - des Propheten«. ibo
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.