Wieder Schießerei in den USA: Sechs Menschen getötet
Bewaffneter zielt in Michigan wahllos auf Opfer / Zwei Verletzte in kritischem zustand / Verdächtiger festgenommen
Berlin. Ein bewaffneter Mann hat im US-Bundesstaat Michigan Berichten zufolge sechs Menschen getötet. Er sei in einem Auto unterwegs gewesen und habe an mehreren Orten auf Menschen geschossen, berichteten US-Sender unter Berufung auf die Polizei im Bezirk Kalamazoo. Nach kurzer Fahndung wurde ein Mann unter dringendem Tatverdacht gefasst, wie der örtliche Sender WWMT unter Berufung auf die Polizei berichtete. Der Bezirk Kalamazoo liegt östlich von Chicago. »Offenbar haben wir es mit jemandem zu tun, der einfach herumfährt, nach Menschen Ausschau hält und sie erschießt«, zitierte der lokale Sender Wood-TV den örtlichen Polizeichef Paul Matyas kurz vor der Festnahme. Mindestens drei Menschen seien außerdem verletzt worden, zwei seien in kritischem Zustand. Den Angaben zufolge wurde zunächst eine Frau auf dem Parkplatz eines Wohnkomplexes angeschossen, sie sei in einem ernsten Zustand. Dann wurden vier Menschen in einem Restaurant getötet, zwei weitere bei einem Autohändler. Laut Wood-TV soll sich unter den Toten ein achtjähriges Kind befinden. Die Hintergründe der Tat waren zunächst unklar. Agenturen/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.