Finanzausschuss des Saar-Landtags angeklagt
Saarlouis. Im Zusammenhang mit Missständen bei der Saar-Steuerfahndung im Umgang mit einer Steuer-CD ist Klage gegen den Finanzausschuss des Landtages erhoben worden. Das teilte das Verwaltungsgericht des Saarlandes am Montag in Saarlouis mit. Ziel der Klage sei, dass der Ausschuss nicht mehr vom Finanzministerium persönliche Daten von der angekauften CD aus der Schweiz verlangen darf. Wer der Kläger ist, gab das Gericht nicht bekannt. In 356 Fällen waren Datensätze von der CD erst mit ein bis drei Jahren Verspätung von der Finanzverwaltung bearbeitet worden. Seit Dezember 2015 untersucht eine Sonderermittlerin den Fall. Das Finanzministerium hatte kürzlich von Mindereinnahmen bis zu 170 000 Euro gesprochen. Es hatte auch angekündigt, eine Reihe von Betroffenen von der CD zunächst anzuschreiben und deren Daten dann dem Ausschuss vorzulegen. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.