UNTEN LINKS
Das Auto ist ein Auslaufmodell. Es verpestet nicht nur die Luft, verbraucht kostbare Ressourcen und generiert überirdische Ausmaße an krimineller Energie, es ist auch total überzüchtet und wird bald aus dem Angebot an Fortbewegungsmitteln verschwinden wie die mehlig kochende Kartoffelsorte Adretta aus dem Gemüseladen. Früher wurde so eine Karre 18 Jahre alt, jetzt muss sie mit 10 in die Schrottkiste, nachdem sie alle nur erdenklichen Krankheiten ausgebrütet hatte. Die Kupplung musste repariert werden, die Elektronik gab Rätsel auf, irgendwas war mit dem Motor, dem Getriebe, den Reifen, der Batterie.Trotzdem sollen diese anfälligen Teile immer neue Aufgaben übernehmen. Auf der Mobilfunkmesse in Barcelona hieß es, dass Autos künftig selbstständig zum Arzt fahren, wenn sie merken, dass der Fahrer kränkelt. Aber erst kommt noch die Phase, in der sich das Auto in die Werkstatt bringt, wenn ein Warnsignal leuchtet. Und vorher setzt es mich zu Hause ab. ott
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.