Nach der Mutter nun Töchter pleite
German Pellets: Weitere Firmen zahlungsunfähig
Wismar. Nach der Insolvenz des Holzverarbeiters German Pellets sind auch vier Tochtergesellschaften zahlungsunfähig und haben Insolvenzanträge gestellt. Dazu zähle der Produktionsstandort im sächsischen Torgau, sagte am Mittwoch ein Sprecher der vorläufigen Insolvenzverwalterin Bettina Schmudde. Dort seien etwa 30 Mitarbeiter mit der Holzpellet-Herstellung beschäftigt gewesen. Wie der NDR unter Berufung auf den Bundesanzeiger berichtete, war die Tochterfirma bereits Ende 2014 mit rund fünf Millionen Euro überschuldet.
Zum Stand der Rettungsbemühungen für den nach eigenen Angaben einst weltgrößten Produzenten und Händler von Holzpellets mit weltweit 27 Unternehmungen wollte sich der Sprecher nicht äußern. Die Bestandsaufnahme laufe, und die vorläufige Insolvenzverwaltung halte die Gläubiger seit Mittwoch über ein Informationsportal im Internet auf dem Laufenden. Tausende Geldgeber fürchten um ihre Anlagen. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.