Wer hat Vorfahrt?

Tipps zum Verkehrsrecht

Wie sich Verkehrsteilnehmer bei einem Stoppschild und beim »Vorfahrt gewähren«-Schild verhalten müssen, ist bekannt, genauso wie die Regel »Rechts vor links«. Doch wie sieht es mit der Vorfahrtsregelung in verkehrsberuhigten Bereichen, bei abgesenkten Bordsteinen und in Kreisverkehren aus?

Eine Besonderheit bei der Vorfahrtsregelung stellt der verkehrsberuhigte Bereich dar - häufig auch als Spielstraße bekannt. Denn wer aus diesem Bereich kommt, hat keine Vorfahrt. Hier gilt nämlich nicht automatisch die »Rechts vor links«-Regelung, sondern § 10 der Straßenverkehrsordnung (StVO) zum vorsichtigen Ein- und Anfahren. Verkehrsteilnehmer, die aus einem Grundstück, einer Fußgängerzone, einem Feld- oder Waldweg herausfahren oder über einen abgesenkten Bordstein fahren, haben ebenfalls keine Vorfahrt. Die »Rechts vor links«-Regelung ist hier außer Kraft gesetzt.

Unsicherheit herrscht oft beim Kreisverkehr. Ein solcher ist mit einem blauen runden Verkehrszeichen mit drei sich verfolgenden Pfeilen und einem »Vorfahrt gewähren«-Schild ...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

- Anzeige -
- Anzeige -