Zweites Gleis zwischen Cottbus und Lübbenau
Cottbus. Pendler zwischen Berlin und der Lausitz können sich freuen: Zwischen Cottbus und Lübbenau (Oberspreewald-Lausitz) ist ein zweites Bahngleis geplant. Eine entsprechende Planungsvereinbarung über die Finanzierung wollen Vertreter der Deutschen Bahn und Brandenburgs Infrastrukturministerin Kathrin Schneider (SPD) am Montag unterzeichnen. Das teilte das Ministerium am Donnerstag in Potsdam mit. Details wurden nicht bekanntgegeben. Die Kapazität der Zugstrecke erhöhe sich durch den Ausbau deutlich, hieß es von der Bahn. Die Schienen des ursprünglichen zweiten Gleises waren nach dem Zweiten Weltkrieg als Reparation an die Sowjetunion geliefert worden. Das bestätigte ein Bahnsprecher. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.