Kein akzeptables Angebot für Braunkohlesparte

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der schwedische Energiekonzern Vattenfall steht beim angestrebten Verkauf seiner Braunkohlesparte in der Lausitz einem Bericht zufolge vor einer schwierigen Phase. Wenige Tage vor Ablauf einer Bieterfrist zeichne sich kein akzeptables Angebot ab, schreibt das »Handelsblatt«. Angesichts des stark gesunkenen Strompreises im Börsengroßhandel seien die bisherigen Interessenten nicht bereit, einen Preis zu zahlen, der Vattenfalls Erwartungen entspreche, hieß es unter Berufung auf Informanten aus dem Umfeld der Verhandlungen. Der deutsche Stromproduzent Steag werde bis zum Stichtag 16. März kein verbindliches Gebot abgeben. Vattenfall wollte den Bericht am Freitag nicht kommentieren. Der Verkaufsprozess sei vertraulich, deshalb könne er sich auch nicht zu einzelnen Bietern äußern, sagte ein Unternehmenssprecher. Bekannt waren bisher vier Interessenten: Steag und die drei tschechischen Firmen CEZ, EPH sowie Czech Coal Group. Dem Vernehmen nach sich hat noch keiner der vier Bewerber zurückgezogen. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.