Wenn aus Fremden 
Freunde werden

Start des 14. nd-Lesergeschichten-Wettbewerbs

  • Lesedauer: 2 Min.
Der nd-Lesergeschichten-Wettbewerb 
ist seit vielen Jahren zu einer nicht 
mehr wegzudenkenden Leseraktion im Frühling geworden.

Es ist soweit: Am Samstag beginnt der 14. nd-Lesergeschichten-Wettbewerb. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto »Wenn aus Fremden Freunde werden«. Bis zum 1. Mai erwarten wir Ihre Geschichten, die nicht länger als 60 Zeilen a 100 Anschläge sein dürfen. Aus allen Einsendungen werden durch eine Jury die zehn schönsten, lustigsten oder bewegendsten ausgewählt, die zur großen Abschlussveranstaltung im Berliner nd-Gebäude am 18. Mai von zwei Prominenten vorgelesen werden. Die Gäste des Abends werden ihre drei Favoriten wählen, die wir dann auf Reisen nach Bansin, Münster oder Salzburg schicken werden. Alle Informationen finden Sie auch in der Druckausgabe auf Seite 31. Viel Spaß und Erfolg beim Mitmachen.

Reisen für drei Gewinner

So geht’s

Die Texte dürfen 60 Maschinenzeilen à 100 Zeichen (mit Leerzeichen) nicht überschreiten.
Längere Geschichten haben keine Chance, in die Wertung zu kommen. Über illustrierende Fotos zu Ihrem Text freuen wir uns. Bitte schicken Sie diese als Reproduktion, da es sich sicher häufig um unwiederbringliche Zeitdokumente
handelt!

Einsendeschluss: 1. Mai

Ihre Geschichten schicken Sie bitte per Post an:
»neues deutschland«
Franz-Mehring- Platz 1
10243 Berlin


Stichwort:
»Wenn aus Fremden Freunde werden«, per Fax an (030) 2978 1600, oder senden Sie eine E-Mail an:
unterwegs@nd-online.de

Ja sicher, Mitmachen ist das Wichtigste, doch es ist längst nicht alles. Denn auch in diesem Jahr schicken wir – einer guten langen Tradition folgend – die Autoren, deren Geschichten von den Gästen des Abschlussabends als Sieger gekürt werden, auf Reisen.

Wie wäre es mit einem Logenplatz auf der schönen Insel Usedom? Der Name verrät es schon: Das 4-Sterne-Superior Hotel Travel Charme Strandhotel Bansin liegt direkt am Strand des beliebten Badeorts an der Ostsee. In diesem exquisiten Haus kann sich ein Gewinner nebst einer Begleitung seiner Wahl für drei Tage wie ein König fühlen. Zwei Übernachtungen inklusive Frühstück für zwei Personen im Travel Charme Strandhotel Bansin auf der Insel Usedom stellte uns die Hotelgruppe zur Verfügung.

Die Ostsee ist nicht so Ihr Favorit? Wie wäre es dann mit einem Kurzurlaub in der Fahrradstadt Münster in Westfalen? Mal auf den Spuren des beliebtesten Tatortteams Prof. Boerne und Thiel unterwegs sein, die hier ermitteln? Oder einfach nur durch die schöne Altstadt bummeln? – Alles ist möglich, denn drei Tage sind Zeit dafür. Dank des Sponsors Mövenpick Hotels, der uns für zwei Personen einen Gutschein über zwei Übernachtungen mit Frühstück zur Verfügung stellte. Und damit sich der Gewinner und seine Begleitung stilecht durch die Stadt bewegen können, gibt’s für jeden noch ein Leihfahrrad dazu.
Salzburg ist ein Traumziel für viele. Vielleicht auch für Sie? Dann wäre vielleicht das Ihr Preis: Drei Nächte für zwei Personen mit Frühstück im neu eröffneten ECO SUITE HOTEL. Und auch hier gibt es für jeden ein Fahrrad dazu, um die Mozart-Stadt und die traumhafte Umgebung zu erkunden. nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.