CDU: Turnhallen zügig freiziehen
Fraktionschef befürchtet schleppenden Aufbau der Container-Unterkünfte für Flüchtlinge
CDU-Fraktionschef Florian Graf pocht darauf, dass wie vom Senat versprochen die mit Flüchtlingen belegten Turnhallen bald wieder frei sind. »Bis zur Sommerpause müssen die verabredeten 30 Container aufgebaut sein, damit die Turnhallen in den Sommerferien renoviert werden können«, sagte Graf. »Das ist auch eine Frage der Verlässlichkeit gegenüber dem Vereins- und Schulsport.«
Sollte es bei Grundstücken für die Container Probleme geben, dann sollten diese temporären Flüchtlingsunterkünfte auch auf ausgewählten Grundstücken für die Fertighäuser (MUF's) errichtet werden, forderte Graf. »Die Errichtung der Container hat für mich absolute Priorität, um die Sporthallen freizuziehen.«
Der CDU-Fraktionschef erinnerte daran, dass der Senat sich am 23. Februar »nach wochenlangem Hin und Her auf 26 Standorte für Container und 31 Standorte für Modulare Flüchtlingsunterkünfte (MUF) verständigt« habe. Außerdem seien zwölf Standorte für MUFs benannt worden, die die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften bauen sollen. »Die in diesen Standortlisten aufgeführten Grundstücke wurden zuvor von Finanzsenator Kollatz-Ahnen und Staatssekretär Glietsch (beide SPD) als realisierbar eingestuft und dann mit den Bezirken abgestimmt.«
In neueren Listen für den Hauptausschuss tauchten aber nur noch 15 Containerstandorte auf. Wenn es jetzt bei der Umsetzung hapere, habe er kein Verständnis dafür, kritisierte Graf. »Wenn der Finanzsenator Grundstücke prüft, vorschlägt und veröffentlicht, müssen wir uns auch auf die Umsetzung verlassen können«, betonte der CDU-Fraktionschef. »Jetzt wieder nach neuen Grundstücken zu suchen, führt weder zu Vertrauen bei den Bezirken - vor allem aber eben auch nicht bei den Bürgern.« Er mahne daher dringend an, jetzt zügig die beschlossenen 30 Containerstandorte zu realisieren.
-
/ Matthias MonroyDunkle Zeiten im EU-AuftragMatthias Monroy zum Verbot von NGOs in Libyen
-
/ Jana FrielinghausKriminalstatistik: Fragwürdige DatensammlungMit dem Bericht des BKA wird die Entrechtung von Geflüchteten und Marginalisierten legitimiert
-
/ Matthias MonroyBamf-Chef: Sommer muss gehenMatthias Monroy zu den rechtswidrigen Forderungen des Chefs deutscher Asylbehörden
Die ersten beiden Containersiedlungen sollen Ende Juni in Treptow und Marzahn beziehbar sein, die letzte Mitte Oktober. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.