Südwest-CDU will mit Grünen über Koalition verhandeln

Fraktion stimmt in Stuttgart einhellig dafür, Gespräche mit Wahlsieger zu beginnen / Schwarz-Grün letztes praktisch mögliches Regierungsbündnis

  • Lesedauer: 1 Min.

Stuttgart. Die CDU-Fraktion im baden-württembergischen Landtag hat einhellig für Koalitionsverhandlungen mit den Grünen gestimmt. Das sagte Fraktionschef Guido Wolf nach der Sitzung am Mittwoch in Stuttgart.

Er werde den Beschluss am Nachmittag den Parteigremien vorlegen, die ebenfalls über Koalitionsverhandlungen abstimmen wollen. Bei einem »Ja« könnten bereits an diesem Freitag offizielle Gespräche aufgenommen werden. Sollten sie erfolgreich abgeschlossen werden, wäre die bundesweit erste grün-schwarze Koalition auf Landesebene perfekt.

Bei der Landtagswahl am 13. März hatten die Grünen erstmals in Deutschland die CDU als stärkste Kraft überholt. Die beiden theoretisch möglichen Dreierbündnisse unter Einbeziehung von SPD und FDP hatten sich zerschlagen. Grün-Schwarz ist die letzte Möglichkeit, eine stabile Regierung zu bilden. dpa/nd

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.