LKA ermittelt in kreiseigener Busfirma
Thüringen: Festnahmen wegen Korruptionsverdachts
Apolda. Wegen möglicher Korruption in der kreiseigenen Busgesellschaft des Weimarer Landes (Thüringen) ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft. Es gehe um den Verdacht der Bestechung und der Bestechlichkeit mit einem Schaden von mehreren Hunderttausend Euro, teilte das Landeskriminalamt (LKA) am Donnerstag mit. Ein 51 Jahre alter Mitarbeiter der Personenverkehrsgesellschaft (PVG) wurde bereits am Dienstag festgenommen; inzwischen sitzt er in Untersuchungshaft. Nach Zeitungsberichten vom Donnerstag handelt es sich um den langjährigen Geschäftsführer.
Einen weiteren Tatverdächtigen hatten die Ermittler in der vergangenen Woche festgenommen. Um wen es sich handelt, wurde nicht mitgeteilt. Laut LKA richten sich die Ermittlungen auch gegen den Geschäftsführer einer Handelsgesellschaft, die unter anderem mit Bussen handelt. Die Ermittlungen laufen seit Monaten. Zu deren Auslöser machte das LKA keine Angaben. Die PVG Weimarer Land ist eine Tochterfirma des Landkreises. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.