Angeklagte SS-Helferin nicht verhandlungsfähig

  • Lesedauer: 1 Min.

Kiel. Eine ehemalige SS-Helferin, die wegen Beihilfe zur Ermordung von mehr als 260 000 Juden angeklagt ist, muss sich vorerst nicht in Kiel vor Gericht verantworten. Die 92-Jährige sei derzeit nicht verhandlungsfähig, teilte eine Gerichtssprecherin am Freitag mit. Die Frau soll von Ende April bis Anfang Juli 1944 als Funkerin der Kommandantur im Vernichtungslager Auschwitz bei der systematischen Ermordung verschleppter Juden geholfen haben. Medienberichten zufolge soll sie so gebrechlich sein, dass nur jeweils eine Stunde lang verhandelt werden könnte. In einem Zwischenbericht kommt ein von der zuständigen Kammer beauftragter Gutachter zu dem Schluss, dass die Frau frühestens nach drei Monaten erneut untersucht werden könne, »um zu klären, ob der Zustand dauerhaft oder vorübergehend ist«. Nach Angaben der Gerichtssprecherin will die Kammer nun über das weitere Vorgehen entscheiden. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -