Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Überschriften gibt es, bei denen wäre man früher zusammengezuckt. Mindestens. »Erst befreit, dann getötet - Strauß in München von Auto überfahren«, meldete am Dienstag dpa. Heiliger Franz-Josef, vor 30 Jahren hätte es da ARD-Brennpunkte ohne Ende gegeben. Heute fragt man sich eher, ob das Auto den Strauß verschont hätte, wäre es autonom gefahren, wie es wohl bald Mode sein wird. Die selbst fahrenden Fahrzeuge sollen ja für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen und dafür, dass der Mensch solange etwas anderes machen kann. Zum Beispiel Fahrrad fahren, dem Auto hinterher, und sich dabei ertüchtigen. Aber auch das gute alte Rad wird elektronisch aufgerüstet und findet irgendwann, wenn es endlich komplett smartphonisiert ist, ganz allein ans Ziel. Der Mensch kann dann immerhin noch gehen, bis ihm auch das irgendwelche Apps abnehmen. Dann erfährt eine alte Redewendung eine ganz neue Bedeutung: Jemand wird gegangen. wh

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.