Nur Trickserei oder schon Betrug?

Bewerbungsunterlagen

Ist ein bisschen tricksen bei Bewerbungsunterlagen erlaubt, schließlich soll ein möglichst guter Eindruck vermittelt werden?

Tatsächlich macht mehr als jeder dritte Bewerber falsche Angaben, wenn es um die Darstellung beruflicher Erfahrungen, Qualifikationen oder fachlicher Kenntnisse geht. Viele Bewerber versuchen, ihre Bewerbungsunterlagen zu optimieren. Dabei gehen sie häufig über ein zulässiges Maß hinaus. In den meisten Fällen handelt es sich dabei eher um harmlose Schwindeleien.

Lebenslauf, Bildungsabschlüsse und Arbeitszeugnisse - diese standardisierten Bewerbungsunterlagen sollen dem Arbeitgeber einen ersten Eindruck über die Kenntnisse des Bewerbers vermitteln und dem Bewerber möglichst eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bescheren. Dabei kommt es immer wieder zu Tric...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

- Anzeige -
- Anzeige -