Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Menschen mit Smartphone sind so vielen Risiken ausgesetzt, dass diese Spalte nicht ausreicht, auch nur einen Bruchteil davon aufzuzählen. Zur allseits bekannten Verkümmerung sozialer Fähigkeiten gesellt sich zu allem Überfluss die tödliche Gefahr, beim Lesen einer Nachricht oder dem Gespräch via Face time gegen die Straßenbahn oder einen Lastkraftwagen zu latschen. In Köln werden Ampeln auf den Erdboden verlegt - in der Hoffnung, die Generation Daddel kriegt alles da unten eher mit. Noch weiter unten ist die Ampel politisch betrachtet. Sie war beerdigt. Nur in Rheinland-Pfalz hat man sie aus Angst vor einem zweiten Anlauf der dominanten Julia wieder ausgebuddelt, nachdem dort die Gelben von den Toten auferstanden waren. Immer diese Experimente! Kann man nicht einfach einen Ampelmann an der Straßenbahn postieren, der die Faust ausfährt, wenn der Fußgänger nicht hochschaut? Zu brutal? Entschuldigung! Dann eben eine Ampelfrau. ott

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -