Sanierung muss warten
Die Sanierung des leer stehenden Kulturhauses »Peter Edel« in Berlin-Weißensee lässt weiter auf sich warten. Das Bezirksamt stimme sich noch immer mit dem zukünftigen Träger des Hauses ab, sagte Pankows Gebäude-Stadträtin Christine Keil (LINKE) auf dpa-Anfrage.
»Ich kann noch nicht sagen, wann der beschlussreife Erbbaurechtsvertrag im Bezirksamt zur Beratung vorgelegt werden kann«, so Keil. Eigentlich sollte der Vertrag mit dem gemeinnützigen Träger, dem »Kommunalen Bildungswerk«, im Frühsommer geschlossen werden.
Die Pläne des Bildungswerks sehen unter anderem den Abriss eines in den 1970er Jahren hinzugefügten Anbaus vor. Der historische Saal soll hingegen saniert werden. Die Kosten dafür schätzt das Bezirksamt auf 4,5 Millionen Euro. Das Kulturhaus »Peter Edel« steht seit 2007 leer. Früher war es Ort von Konzerten, Jugend- und Seniorentreffs. Auch ein Restaurant gehörte zu dem Freizeittreff in Sichtweite des Weißen Sees. dpa
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.