Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Lausige Zeiten auf Schloss Heidecksburg
Im thüringischen Rudolstadt hat ein Wissenschaftler rund 20 000 Parasiten der Ordnung Phthiraptera gesammelt
Besucher in Naturkundemuseen interessieren sich meist für bunte Schmetterlinge, ausgestopfte Vögel oder Dino-Knochen. Doch es gibt dort auch kuriose Sammlungen - etwa im thüringischen Rudolstadt.
Wenn Eberhard Mey von Reisen heimkommt, hat er oft Tierchen im Gepäck, die bei anderen Menschen schon beim Gedanken daran Juckreiz auslösen. In einem Schrank hat sie der Kustos des Naturhistorischen Museums Rudolstadt in Thüringen akribisch auf Sperrholz-Platten sortiert: Läuse - bei Tieren auch Feder- oder Haarlinge genannt. Während sich ein Heer von Naturforschern mit farbenprächtigen Schmetterl...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1013591.lausige-zeiten-auf-schloss-heidecksburg.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.