Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Koalition fetzt sich wieder einmal. Es geht ums Erben. Und weil anderthalb Jahre vor der nächsten Bundestagswahl jede der drei beteiligten Parteien schon gierig den großen Wählerkuchen im Blick hat, steht jetzt jeder politische Schritt unter dem Vorbehalt der Urnentauglichkeit. Friedhofsstimmung also in der Koalition. Über solche taktischen Werkeleien am Grab der Konkurrenz kann Helmut Kohl nur herzlich lachen. Ihm geht es ums ganz große persönliche Erbe. Wer allerdings an dieser Stelle an die Geschichtsbücher denkt, der irrt. Auch der Einheitskanzler hat schließlich beides verinnerlicht: Geltung und Geld. Jetzt will er vor Gericht von seinem ehemaligen Ghostwriter Heribert Schwan wegen der Verletzung seiner Persönlichkeitsrechte fünf Millionen Euro erstreiten. Was er dem Journalisten einst offenherzig in Oggersheim erzählte, will er nun nicht gedruckt lesen. Wegen der Geschichtsbücher, Sie verstehen. Das mit dem Geld ist Nebensache. Wie immer beim Erben. oer

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.