Vorbild Katalonien

Basken stimmen autonom über Unabhängigkeit ab und mit 95 Prozent zu

  • Ralf Streck, San Sebastián
  • Lesedauer: ca. 2.5 Min.

In 34 Gemeinden im Baskenland wurde am Sonntag über die Unabhängigkeit entschieden. 95 Prozent stimmten dafür. Verbindlich ist es nicht. Die Wahlbeteiligung lag bei knapp 30 Prozent.

Der Name ist Programm: »Gure esku dago« (Es liegt in unserer Hand). So heißt die Organisation im Baskenland, die den Kern jener Zivilgesellschaft bildet, die sich ein Recht auf Abstimmung über die Unabhängigkeit von Spanien auf die Fahnen geschrieben hat. Nach Demonstrationen, Menschenketten und anderen Aktionen rief die Organisation nun am Sonntag gut 125 000 Menschen in 34 Gemeinden auf, darüber abzustimmen, ob sie in einem unabhängigen Baskenland leben wollen. Die in Deutschland wohl bekannteste Stadt, die an der Abstimmung teilnahm, war die Kleinstadt Arrasate (span. Mondragón) im Hochland, wo viele große Kooperativen und die Kooperativenvereinigung MCC ihren Sitz haben. Dort stimmten über 80 Prozent für die Unabhängigkeit, während es im Durchschnitt sogar gut 95 Prozent mit »Ja« stimmte.

In Feststimmung nahmen mit 37 000 Menschen knapp 30 Prozent der Wahlberechtigten teil. Angesichts »begrenzter Mittel«, die der Organisation zur V...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.