Unten links
Winfried Kretschmann geduldet sich. »Es ist doch eine menschliche Tugend, dass man auch warten kann - und nicht alles auf schnelle Triebbefriedigung ausgeht«, meint er. Der baden-württembergische Ministerpräsident weiß, dass das Warten eine höllische Quälerei sein kann. Die Zeit will nicht vergehen, wenn man warten muss. Das Altern verlangsamt sich dabei tückischerweise nicht, was ärztlich nachgewiesen ist. Insofern ist das Warten eine Technik, die sparsam eingesetzt werden sollte, wenn man in die Jahre gekommen ist wie Winfried Kretschmann. Umso wichtiger scheint ihm zu sein, worauf er da wartet. Abgesehen vom Genuss - Warten erhöht den Grad der Erlösung, dem Kind lässt es den Weihnachtsabend als Befreiung von wochenlanger Qual erscheinen. Wovon träumt Winfried Kretschmann, welchen Trieb muss er mit all seiner Tugend bändigen? Seine Worte galten der Kandidatur des nächsten Bundespräsidenten. So sieht dann wohl eine Bewerbung aus. uka
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.