»Filtererlass« mit großzügigen Fristen
Erfurt. Der neue »Filtererlass« für große Tierställe in Thüringen wird längere Übergangsfristen ermöglichen als zunächst geplant. Betreibern bestehender Anlagen soll laut einer internen Einigung in der Landesregierung mehr Zeit gegeben werden, moderne Filter in ihre Anlagen einzubauen, um Anwohner vor unangenehmen Gerüche zu bewahren. Sie müssten sie nun »in einer angemessenen Frist« einbauen, sagte ein Sprecher des Umweltministeriums am Mittwoch auf Anfrage. »Die Frist hängt davon ab, wie groß die Belastung für Luft und Umwelt ist.« Betriebe mit einer hohen Belastung müssten schneller nachrüsten als andere. Das Umweltministerium hatte nach Angaben seines Sprechers ursprünglich eine Frist von fünf Jahren gefordert, das Landwirtschaftsministerium von zwölf Jahren. Die Entscheidung zur Umrüstung solle »im Ermessen« der Landkreise und kreisfreien Städte liegen. Laut Umweltministerium soll es nach Inkrafttreten des sogenannten Filtererlasses eine Überprüfung aller alten Anlagen geben. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.