Unten links
In Kenia hat ein Affe die Stromversorgung des Landes für Stunden außer Kraft gesetzt, indem er beim Herumklettern auf einen Transformator fiel. In Deutschland gibt es nicht genug Affen, die auf eine so sensible Stelle der nationalen Stromversorgung stürzen könnten, wie ein Transformator sie darstellt. Das ist ein beruhigender Gedanke. Bei längerem Grübeln freilich stellen sich Zweifel ein. Sind Transformatoren in Deutschland wirklich so viel resistenter gegen die Launen des Schicksals, stehen möglicherweise auch sie in irgendeiner Flugbahn? Eventuell in der Flugbahn auch anderer Gegenstände als Affen? Sind da nicht dauernd Zwischenfälle mit herumfliegenden, herumlaufenden Tieren, die den Fortschritt mit unschönen Spuren ins Zwielicht rücken? Rotorblätter können darüber ein Lied singen. Und ist nicht das neue Gesetz zu Erneuerbaren Energien selbst ein solches Beispiel verzögerten Fortschritts? Mancher sagt gar, es habe auch ein Affe daran mitgewirkt. uka
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.