Werbung

UNTEN LINKS

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Debatte über mehr soziale Gerechtigkeit schreitet planmäßig voran - dank des Historikers Sigmar Gabriel. »Die Vermögensteuer ist keine Erfindung von Rosa Luxemburg«, hat dieser jetzt herausgefunden. Potzblitz! Bisher dachte man ja, der Spartakusbund stehe hinter der Sache, weshalb seit längerem Vermögen geschont bleiben. Die Entdeckung könnte aber noch andere Folgen haben. Forscherkollegen von Gabriel weisen bereits darauf hin, dass auch die Idee eines höheren Spitzensteuersatzes nicht von der KPD-Mitgründerin ausbaldowert wurde. Viele fragen sich: Was fördern die Untersuchungen noch alles zutage? Womöglich kommt sogar heraus, dass sozialdemokratische Politik mit ein bisschen Umverteilung weder auf Lenin noch auf Walter Ulbricht zurückzuführen ist. Oder dass eine stärkere Besteuerung von Erbschaften doch nicht Teil der chinesischen Kulturrevolution war. Historiker Gabriel soll angeblich schon wieder im Archiv alte Akten durchforsten. Man darf gespannt sein. tos

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -