Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Leben wir im Anthropozän?
Geowissenschaftler fordern die Einführung einer neuen Epoche der Erdgeschichte. Die Diskussion darüber hat bisher aber zu keinem einheitlichen Ergebnis geführt. Von Martin Koch
Klimawandel, radioaktiver Müll, abgeholzte Regenwälder, Plastik im Meer, fortschreitender Artenschwund - die Spuren menschlichen Tuns auf der Erde sind unübersehbar. Nur noch rund 20 Prozent der Oberfläche unseres Planeten befinden sich in einem unberührten Zustand, kommen also einer Wildnis gleich. Für den US-amerikanischen Geografen Erle Ellis heißt das: »Die Erde ist ein Humansystem mit eingebe...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1014833.leben-wir-im-anthropozaen.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.