Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Wer Schmetterlinge lachen hört

Die Grönemeyerisierung schreitet munter voran: Wie in Deutschland gesellschaftsaffirmative Konsens- und Erbauungsmusik das Freiheitsversprechen des Pop ruinierte. Von Thomas Blum

Wo man singt, da lass dich ruhig nieder. Allerdings kommt es darauf an, dass das Richtige gesungen wird und nicht das Falsche. Weswegen sich 1956, elf Jahre nachdem von den Alliierten die letzten deutschen Konzentrationslager stillgelegt worden sind, in der Bundesrepublik die meisten Rundfunksender weigerten, die soeben frisch erschienenen Singles des US-amerikanischen Sängers Elvis Presley abzusp...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1014845.wer-schmetterlinge-lachen-hoert.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.