Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Strom bleibt knapp in Pakistan
Schlamperei, eine morsche Infrastruktur, Konflikte und schmutzige Kohle gehören zu den Problemen im Land
Pakistans Regierung hat akzeptiert, dass sie ein schweres Stromproblem hat. Das muss gelöst werden, wenn das Land ökonomisch wieder auf die Beine kommen will.
Die Realität hat Pakistans Premierminister Nawaz Sharif rasch eingeholt. Als er im Sommer 2013 sein Amt antrat, versprach er, den täglichen Stromausfällen von bis zu 18 Stunden in ein paar Monaten ein Ende zu setzen. Zwar hat das Land Kapazitäten, um 23 000 Megawatt (MW) Strom herzustellen, was den Spitzenverbrauch der Bevölkerung von 20 800 MW decken würde. Wegen morscher Infrastruktur und Schlam...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1014991.strom-bleibt-knapp-in-pakistan.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.