Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Vor mehr als zehn Jahren warb die Deutsche Bahn mit dem Slogan »Unternehmen Zukunft« für die Privatisierung. Das muss Ronald Pofalla so verinnerlicht haben, dass er nach seinen suboptimalen Zeiten als CDU-Generalsekretär und Kanzleramtsminister unbedingt auf diese Schiene wollte. Seit anderthalb Jahren fährt er nun allerdings trotz bereitstehender Züge öfter mit Leuten Schlitten, die seinem ganz persönlichen Unternehmen Zukunft im Wege stehen. Unlängst war zu lesen, Pofalla schmeiße einen Verantwortlichen nach dem anderen raus. Und seit Bahnvize Volker Kefer die rote Kelle hob bzw. verpasst bekam, bilden diverse Zeitungen Bahnchef Rüdiger Grube gern mit dem einstigen Vertrauten der Kanzlerin im Rücken ab. Bis 2017 läuft Grubes Vertrag und abzuwarten bleibt, ob Pofalla als Meister von Macht und Intrige bis dahin den von ihm überlieferten und dereinst an einen Parteifreund gerichteten Satz »Ich kann deine Fresse nicht mehr sehen« zurückhalten kann. oer

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -