Unten Links
Am Donnerstag war es endlich soweit. Die Briten sollten ihren Tipp abgeben: Bleiben die Engländer drin oder fliegen sie am Montag gegen die Isländer raus? Das sogenannte Brexit-Votum lief am Abend auf eine Verlängerung hinaus, so ausgeglichen, wie die Chancen verteilt waren. Wenn die Mannschaften zum Spiel nur halb so taumelig auflaufen wie bei der Abstimmung darüber, wird die UEFA über einen kollektiven Dopingtest eine Entscheidung herbeiführen müssen. Auf jeden Fall sollte auch David Cameron getestet werden, der scheint ja seine Entscheidungen seit Längerem aus dem eigenen Urin zu lesen. Natürlich geht es immer auch um wirtschaftliche Erwägungen. Angeblich kostet das Ausscheiden Englands jeden EU-Bürger rund 10 000 Euro und einen kleinen Mittelklassewagen, in dem das Geld weggebracht werden kann. Über allem steht außerdem die Frage, was die Schotten tun, wenn England ein Zeichen der Schwäche zeigt. Sie warten nur darauf, Elizabeth zu stürzen. uka
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.